Nach einem Gespräch mit einer mitorganisierenden Person bereite ich die gewünschten Punkte vor.
Dauer dieser Zeremonie ca. 2,5 - 3 Stunden.
(Verpflegung wird von den Mitorganisierenden übernommen.)
Die Rebozo-Massage wird mit einem speziell gewebten Tuch aus Guatemala durchgeführt. Ursprünglich stammt diese Technik aus Mexico. Dort nutzen die Frauen das Rebozo-Tuch schon während der Schwangerschaft als Stütze für den Bauch. Auch in der Schwangerenvorsorge und bei der Geburt hat es seinen Platz. Die mexikanischen Hebammen nutzen das Tuch, um ihre Frauen sanft zu wiegen, Verspannungen zu lockern oder bei der Geburt die Wehen zu erleichtern. Sanfte Schüttelbewegungen helfen das Becken zu lockern und den Geburtsvorgang zu unterstützen.
Ebenso die "Closing the bones Schließungszeremonie" wird mit diesen schönen Tüchern durchgeführt. Man unterstützt damit das "sich-gehalten-fühlen" , "Annehmen-der-Situation" und "offen-sein-für-Neues" nach dem Wochenbett oder auch in jeder anderen Übergangs-Lebenssituation.
Während meiner Doula-Ausbildung durfte ich einige Techniken von der niederländischen Rebozo- Trainerin Mirjam de Keijzer kennen lernen.
Das Baby-Bonding-Bad nach Brigitte Meissner ist ein sanftes, behutsames Ritual, das die Verarbeitung von (traumatischen) Geburtserlebnissen bei Mutter und Kind unterstützen kann. Dabei erzählt die Mama ihrem Kind von der Geburt und legt sich anschließen mit freiem Oberkörper gemütlich hin. Mit einem kuscheligen Handtuch wird sie zugedeckt. Das Baby wird in einer kleinen Wanne neben ihr gebadet und ihr noch nass auf die nackte Haut unter das angewärmte Handtuch gelegt. Jetzt können Mama und Baby in einem geschützten Raum ihre Zeit haben, so lange sie es wünschen. Das Baby-Heilbad sollte einige Male wiederholt werden, damit es seine heilende, therapeutische Wirkung entfalten kann.
Gerne führe ich das Baby-Heilbad mit Dir und Deinem Baby durch. Das Baby-Bonding-Bad dauert 60 Minuten.